









Portraitfotografie bezieht sich auf die Kunst und Technik der Fotografie von Personen, die als Hauptmotiv des Bildes dienen. Portraitfotografie kann in verschiedenen Kontexten eingesetzt werden, z.B. für den persönlichen Gebrauch, für die Werbung, für die Kunst oder für die Presse. Ein wichtiger Aspekt der Portraitfotografie ist die Wahl des richtigen Ortes und der richtigen Beleuchtung. Der Hintergrund und das Licht können einen großen Einfluss auf die Stimmung und Atmosphäre des Bildes haben. Portraitfotografen können auch verschiedene Techniken verwenden, um die Stärken und Merkmale des Porträtierten zu betonen, z.B. die Wahl des Winkels oder der Brennweite. Für die Portraitfotografie werden oft spezielle Objektive, Beleuchtungseinrichtungen und Hintergründe verwendet, um das perfekte Bild zu erzielen. Der Fotograf arbeitet oft eng mit dem Porträtierten zusammen, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen und eine Vertrauensbasis zu schaffen. Portraitfotografie erfordert auch eine sorgfältige Nachbearbeitung, um die Bilder zu optimieren und die Details und Farben zu betonen. Die Nachbearbeitung kann auch dazu beitragen, störende Elemente aus dem Bild zu entfernen und das Bild auf das Wesentliche zu konzentrieren.